Ich bin gestern auch beim T3 in Düsseldorf im Sprint gestartet, nachdem ich mir spontan am Samstag von einer erkrankten Kollegin noch einen Startplatz habe umschreiben lassen.
Im Gegensatz zum Cologne 12 im Fühlinger See, klappte diesmal die Navigation besser. Das lag aber weniger am sight&breathe, sondern bei mir an den kürzeren Geraden und der Kaimauer, die ich als Linksatmer immer schön im Blick hatte.
sight&breathe habe ich auch ein paar mal angewandt, aber es kostet mich doch ziemlich viel Luft, auch weil ich dann sehr viel Luft aus der Nase lasse.
Die Frage nach Wasserschatten hat sich diesmal auch nicht gestellt. Einer war in meinem Rennen weiter vorne und ich dahinter als zweiter auch ziemlich alleine.
Wo war eigentlich die Zeitmessmatte nach dem Ausstieg?
Edit: Eigentlich passt dieses Thema ja mehr in den Orientierungs-Thread:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=39479