gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - RR-Form behalten ohne RR
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2016, 16:48   #11
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 524
Mmhhh... sieht nicht gut aus.


Heutzutage muss man sich ja oftmals schon Monate vorher anmelden.
Wenn dann der Jahresurlaub noch nicht feststeht und von externen Faktoren abhängt, kann es mal schief gehen.
So kann ich diesmal feststellen, was 3 Wochen Radtrainingspause bedeuten.

Kniebeugen kann ich gut einbauen. Welche Wiederholungszahl wäre da anzuraten?
Möglichst viele, wie bei Banksteigen?


Ist es richtig, dass beim normalen Laufen besonders die hintere Oberschenkelmuskulatur genutzt wird?
Dagegen beim Radfahren die vordere Oberschenkelmuskulatur?

Die letzten 10 Tage wohne ich an einer bergigen Küste (wahrscheinlich ohne Radfahr-Ausleih-Möglichkeit).
Beim Bergablaufen wird ja die vordere Oberschenkelmuskulatur verwendet. Nützt dieses Training fürs Radfahren? Hat da jemand Erfahrung?
Und welche Muskulatur wird beim Hochlaufen benötigt? Auch die vordere Oberschenkelmuskulatur?
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten