|
Ich habe tatsächlich das Buch von Ole Petersen im Regal stehen und noch einmal reingeschaut. Vereinfacht empfielhlt er, viel Grundlagentraining im GA1, regelmässige Leistungsdiagnostik, um immer in den richtigen Herzfrequenz Bereichen unterwegs zu sein.
Er selbst beschreibt sich als Kopf-Athlet; Mentales Training (20 Minuten alle 1-2 Wochen) mit Focusierung auf Ziel und Zeit gehören zur Vorbereitung und Ent-Spannung dazu.
Im Trainingsaufbau gilt die Faustformel je Disziplin einmal lang und ruhig (beim Schwimmen Umfang) und einmal Intervall/ Technik. Ein Tag heftig ein Tag ruhig. Er betont auch die Wichtigkeit von Dehnen für gute Regenration und Beweglichkeit. Erste Ausgabe von "Ironman. Das 8 -Stunden Triathlon-Programm" wurde 1998 gedruckt. Recht gute Tipps auch für 2016, finde ich.
|