gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Knochenhautentzündung Schienbein, Abmeldung FFM?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2016, 17:38   #57
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von Tobi F. Beitrag anzeigen
Vor FFM würde ich den Gedanken "Einlagen" gleich vergessen.
Zu wenig Zeit, als dass sich Deine Haxen daran gewöhnen würden.

Hatte exakt das gleiche Thema vor dem Berlin Marathon letztes Jahr.
Seither hab ich Einlagen (danach!)... und es ist besser.

Laufpause... 100%
Nix mehr "probieren" !!!!!!

Kauf Dir CEP Stulpen und trage sie schon unterm Neo.
Hat mir in Kraichgau geholfen und werde ich in Roth auch so machen.

Außerdem kann es sein, dass Du in T2 besser laufen kannst, als Du denkst.
Das Problem ist (auch), dass bei einer Lauf-Einheit der Muskel noch nicht so warm ist,
und sich unterschiedlich schnell vergrößert, als der Rest. Was zu einer "Spannung" führt.
Daher bin ich in Berlin seeeeeehr langsam los gelaufen und hab erst nach 5km zum normalen Tempo gefunden. Auf die paar Minuten... gsch***en.

Im Triathlon Wettkampf ist der Muskel aber schon ordentlich warm, und
eigentlich sollte es keine Spannungen geben.

Kannst ja auch noch Kinesio-Tape drüber zimmern.

Alles nur unter Vorbehalt und ohne medizinischen Hintergrund.

Hau rein.
Tobi
Servus Tobi!

Danke für deine Antwort. Wie lange hattest du die Schmerzen vor Berlin schon? bzw. hast du pausiert? Waren deine Schmerzen beim Laufen auch so häftig das du humpeln musstest
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten