Zitat:
Zitat von su.pa
Nochmal ne Frage zum Thema, bevor es ernst wird
In eine Flasche kommt das Quali-Gel, nachgespült wird mit Wasser. In Klagenfurt ist alle 20 km eine Verpflegungsstation - soll ich ein oder zwei Flaschen mit Wasser mitnehmen?
Bekomme gerade leichte Defekt-Panik und überlege wg. zweiten Schlauch und Minitool (Kettennieter). Ich weiß, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass ich einen Kettenriss habe, aber ich weiß auch, dass ich mich in den A.... beisse, falls doch
Jedenfalls geht mir der Platz in der Satteltasche aus und ich bin am Überlegen, ob ich statt zwei Wasserflaschen nur eine mitnehme und in den zweiten Halter hinterm Sattel eine Werkzeugflasche rein tue. Im Rahmen hab ich keine Halter und das will ich eigentlich auch nicht. Eine Aeroflasche dafür hätte ich, aber die lässt sich ja nicht austauschen und wenn sie einmal leer ist, ist sie unnütz...
|
Also ich bin au so ein Panik-Freak und möchte gerne meine Werkzeugkiste+Ersatz-LRS mitnehmen
Dafür würde ich aber auf die zweite Wasserflasche verzichten, ist ja schliesslich 1KG Mehrgewicht
Im Ernst, lieber auf das zweite Wasser verzichten, spätestens in 40-50 Minuten bist an der nächsten Wasserquelle, weil leerst du eine Wasserflasche bis zumnächsten Versorgunspunkt??
Edith sagt: Wir sind immer erstaunt mit wieviel KG-Mehrgewicht Leute auf Aero-Hobeln durch die Gegend fahren. Ich brauch eher weniger, manche mal mehr. Denke aber das viele zuviel an Bord haben. Und das ist doch echt schade wenn ich ein leichtes Carbon-Rad habe und das dann mit unnützen Gewicht wieder belaste...
VG