gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zipp Scheibenrad 900 tubular
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2016, 09:04   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
[quote=Feuerrolli69;1232020]
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Zipp hat vermutlich eher Angst, dass der Kunde den absolut undiskutablen Rollwiderstand auf die Scheibe zurückfallen lässt und Zipp dadurch in ein schlechtes Licht gerückt wird. ;-)

Ist der Unterschied wirklich soooo Groß ???? Oder ist dein Augenzwinkern auch so zu verstehen ????

Ich habe noch nie Kleber genutzt sondern immer Tufo-Klebeband. Fand ich auch für eine mögliche Panne einfacher beim Reifenwechsel.
Aber da ich noch nie ne Panne mit Schlauchreifen hatte würde ich den ,,wenn vorhandenen" geringeren Rollwiderstand gerne nutzen.



Gruß Rolli
Kommt drauf an was man "viel" findet. Gute 8% waren es glaube ich meim AFM Tire Testing. Natürlich nur bezogen auf dem Rollwiderstand, der insgesamt nicht sooooviel am Gesamtwiderstand ausmacht. Aber wenn man über unterschiedliche Helme, Anzüge, Laufräder, die Position der Trinkflaschen etc nachdenkt und teilweise viel Geld dafür ausgibt... warum verschenkt man dann 8% beim Rollwiderstand?

Coggan der Wattpapst führt aus, dass Tape 0,5s/km ausmachen. Also bei nem 40er Schnitt 20s auf ne Stunde Fahrzeit. Bei einem Zeitfahren ist das eine Welt, wofür man gut und gerne den einen oder anderen Monat trainieren muss um das an Leistung kompensieren zu können.

Aber wenn es um gemessenen Rollwiderstand geht, darf man eh keine Schlauchreifen fahren. :-P

Geändert von captain hook (22.06.2016 um 09:12 Uhr).
  Mit Zitat antworten