gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsplan 12 Std, konkrete Frage zur morgigen Radeinheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2016, 15:36   #12
dherrman
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2012
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von Hockmock Beitrag anzeigen
Hallo an alle,
muss mich jetzt hier auch nochmal kurz einklinken (oder wäre das besser in einem eigenen Thread augehoben?!).
Ich trainiere ebenfalls nach Arne’s 12h-Plan und bin, was den wöchentlichen / stundenmäßigen Trainingsumfang angeht auch gut mit dabei.
Jedoch muss ich gestehen, dass die harten Einheiten (Intervalle) in den letzten Wochen verletzungs- und wetterbedingt deutlich zu kurz gekommen sind – und das ist eher noch übertrieben (abgesehen von einem HM vorletztes Wochenende in 1h 33min). Eine lange Radeinheit pro Woche zwischen 5-6 Std. im GA-1-bereich war jedoch immer irgendwie mit dabei.

Hier nur mal kurz ein paar Referenzdaten aus meinem Logbuch:
 150km 30,0km/h 850HM 126Puls
 150km 29,0km/h 1400HM 133Puls
 165km 28,1km/h 1250HM 125Puls (letzte Einheit am 19.06)

Meine Schwelle GA1/GA2 liegt beim Laufen bei rund 134Puls – somit beim Radfahren bei knapp 127Puls. Die Schwelle zum anaeroben Bereich liegt bei 171 (Laufen) bzw. 164 (Rad).

Nun zur eigentlichen Frage: Wie sollte mein Wettkampftempo bzw. Wettkampfpuls aussehen? Sollte ich mich eher im sicheren GA-1-Bereich bewegen um den Marathon im Nachgang noch überleben zu können? Oder kann ich auf dem Rad auch getrost etwas höher ansetzen? Hab mal was von 140-150 Puls gelesen (entsprechend meiner Leistungswerte).

Die letzten Wochen werde ich mich akribisch an Arne’s Plan halten – damit kommen noch ein paar Intervalle dazu. Unter anderem auch noch der WÜ-Triathlon am nächsten Wochenende!

Achja: Primäres Ziel ist subTomorrow (=ankommen); sekundäres Ziel sub12 !!
Gehst auch nach Roth? Dann würde ich in Würzburg, nehme an du bist auf der MD, mit der geplanten Roth-Zeit / 2 angehen. Dann hast Referenzdaten, die Du in Roth nicht überschreiten sollst. Dein Durschnitts-Puls wird dann dein Max-Wert für die LD in Roth.

Ist aus dem Going-Long Buch vom Joe Friel.

Starte auch in Wü, da ja KU ausgefallen ist...
dherrman ist offline   Mit Zitat antworten