Hallo Foris,
da ich durch ne heftige Grippe, die in meinem ganzen Bekanntenkreis sowie auf Arbeit kursiert, meines Saisonhöhepunktes beraut worden bin, weiß ich grad nicht genau wie es weiter gehen soll.
Meine Wünsche für die Restsaison 2016: Noch ne OD, ne VD und vielleicht sogar mal ein Zeitfahren (auch wenn ich da nicht wirklich glänzen sollte

).
Ich steh jetzt vor der großen Frage, wie ich mein Training gestalten soll, nachdem ich wieder komplett gesund bin. Nochmal Grundlagenblock und dann 2, 3 Intervalleinheiten die Woche, 4 Wochen vor dem Wettkampf, um auf die nötige Spritzigkeit aufm Rad sowie beim Lauf wieder zu bekommen? Einfach normal wieder in die Wettkampfphase einsteigen? Oder erstmal nur Grundlagen fahren und spontan schauen wie es läuft?
Bis ich wieder richtig einsteigen kann dauert es sowieso noch mindestens paar Tage.
Zusätzlich: Ich hab etwas Angst, dass ich durch 7 Tage Nichtstun stark abgebaut habe. Wie sind eure Erfahrungen mit Abbau durch längeren Trainingsausfall?
Ich freu mich wie immer in euren Antworten zu stöbern
