gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2016, 09:54   #2517
ziel
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Sehr viel geht schon über die Schule. Im kath. Religionsunterricht wird im Kontext der eigenen Religon viel über andere Religionen gesprochen, z.b. auch Besuch einer Moschee. Nach Physik Sek I/II am Gymi haben sie von Atomkernen zu Planetenbahnen ein breites Wissen. Ich finde das sehr gut, so wie es an den Schulen läuft (ich spreche vom Gymi BaWü). Extreme (strikt gläubig/total analytisch) halt ich für nicht gut und lehne sie ab: wenn ich also in Begleitung meiner Töchter z.B. eine verschleierte Frau sehe, die aus angeblich religiösen Gründen hinter ihrem Mann herdackelt, fauche ich schon mal "Mach das niemals!!" Ebenso gehe ich verbal dagegen, wenn meine Töchter dabei sind und mir jemand naturwissenschaftlich die Welt erklären will. Dazwischen ist mir erziehungstechnisch alles egal.
Genau so habe ich es mir in etwa gedacht.
Ich denke auch, das unser schulsystem immer besser wird.
Zu meiner Schulzeit konnte ich nicht viel Mit dem Religionsunterricht anfangen. Heißt doch heute auch anders, Ethik Unterricht. Oder?
Da bekommen sie heute doch bestimmt alle fasetten und vielfalten des Glaubens mit.
ziel ist offline   Mit Zitat antworten