Zitat:
Zitat von LidlRacer
Nein. Aus gleich 3 Gründen:
- Wenn ein kleines Rad z.B. eine Kante rauf fahrt, rumpelt's stärker, denn der Erstkontakt mit dem Hindernis liegt näher an der Mitte des Rades. Es muss also in kürzerer Zeit nach oben beschleunigt werden.
- Ein kleiner Reifen wird bei gleichem Reifendruck und gleicher Belastung stärker eingedrückt.
- Ein kleines Rad macht mehr Umdrehungen, das steigert den (allerdings fast vernachlässigbaren) Lagerwiderstand.
Alle diese Effekte sind aber weitaus weniger wichtig, als dass man/frau optimal auf dem Rad sitzt, und das geht bei sehr kleinen Leuten mit 28 Zoll nun mal nicht.
PS:
Positive Aero-Effekte werden durch die Speichenstellung wieder ein wenig vermindert, denn die nach vorn ragenden Speichen stehen ja nicht genau in Fahrtrichtung sondern auch etwas quer im Wind. Und bei kleinen Rädern stehen sie "querer" als bei großen.
|
Das Problem mit der Kante dürfte auf Triathlonstrecken vernachlässigbar sein.
Die Größe der Aufstandsfläche ist eine Funktion nur der Masse und des Reifendruckes.
Somit kann der 26er nicht stärker eingedrückt werden.
Wenn die Nabe gleich ist, dann sieht man von vorne weiniger von den Speichen als beim 28er, da die lotrechten Speichen eher hinter der Felge verschwinden und insgesamt kürzer sind.