gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2016
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2016, 13:23   #305
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Gäbe es nicht so nette und fachkundige Helfer/Unterstützer/Ratgeber wie Drullse
wäre die/der Challenge Roth nur halb so gut.


Zitat:
Wie kommt man denn ohne Auto als Athlet spät abends (nach dem Feuerwerk)
vom Stadion wieder an sein Rad/an seine Schwimmsachen
und
dann mit Rad u. Zeug zurück zum Schwimmeinstieg (T1)
bzw. zum Seezentrum Heuberg am Rothsee
(das letzte Stück von T1 könnte man ja noch wandern/schieben)?
Vielen Dank.
Auch da fahren Busse, wie lange habe ich auf die Schnelle nicht gefunden aber ich meine, nach dem Feuerwerk kommst Du da noch weg.

Allerdings bitte beachten: auch die Helfer sind seit den frühen Morgenstunden auf den Beinen und wollen irgendwann heim. Insofern kann es auch passieren, dass der letzte Bus direkt nach dem Feuerwerk voll ist und Du dann doch alleine fahren musst.

Ich sehe jedes Jahr etliche Radler, die dann von Roth mit dem Rad retour fahren. Leider auch einige ohne Licht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten