gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2016, 10:13   #2405
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.519
Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
IKeko, ich verstehe Deine Beiträge so, dass Du angesichts der Unsicherheit wissenschaftlicher Erkenntnisse letzter Erklärungen von der Wissenschaft für ebenso wahr/tauglich ist wie eben eine religiöse Begründung. Und weil man das eine genauso wenig beweisen können wie das andere, müsse man das eben offen lassen.
Ja, so in etwa kann man das sagen. Wahrscheinlich werden uns die Naturwissenschaften noch viele Erkenntnisse bringen. Vielleicht wird irgendeine folgende Generation alle Rätsel gelöst haben. Meiner Meinung nach muss die Lösung aber nicht zwangsläufig (alleine) von den Naturwissenschaften kommen. Durch Schule/Ausbildung werden halt viele Menschen naturwissenschaftlich oder technisch geprägt, u.a. weil das der Arbeitsmarkt erfordert, und meiner Meinung nach übertragen das einige auch auf alle möglichen Bereiche. Wenn ich in die Kriche gehe (eher selten der Fall) schalte ich meinen logischen Verstand aus (übertrieben ausgedrückt). Höre zu, übertrage oder übersetze das Gehörte praktisch auf die aktuelle Zeit oder Umstände. Im Beruf ist genau das Gegenteil der Fall. Das muss auch so sein, damit ich richtig funktioniere in der Arbeitswelt. Ich habe mit beiden Denkweisen keine Probleme. Wo nun die Wahrheit liegt --- ich weiß es nicht. Vielleicht sollte man Kinder fragen, die sind in ihrem Denken noch freier und weniger beeinflußt
keko# ist offline   Mit Zitat antworten