Zitat:
Zitat von waden
Die Behauptung, im Besitz eines nicht erklärungsbedürftigen und nicht hinterfragbaren Wissens zu sein, ist ein Grundübel, das praktisch ein Kern von Religion ist, der eben auch nicht nur im privaten Bereich wirkt, sondern soziale Auswirkungen hat. Ethisch wertvoller wäre das Prinzip „lerne zu zweifeln“ anstelle von „lerne zu glauben“.
|
Finde das eine gute Erklärung.
Dazu kommt mir dies in den Sinn:
http://www.katholisch.de/glaube/unse...bensbekenntnis
Zitat:
|
Das Glaubensbekenntnis wird in jeder Sonntagseucharistiefeier gesprochen oder in einem Credolied gesungen. An jedem Sonntag soll der Glaube gemeinsam von allen Gottesdienstteilnehmern bekannt und erneuert werden.
|
Die Priester sprechen dann, vom Geschenk des Glaubens. usw.
Und falls man einmal etwas zweifelt, wird der Glaube durch das Glaubensbekenntnis erneuert. Oh, das heisst Glück gehabt, dass man zur Kirche gegangen ist.