Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Nein. Religionen enthalten eine große Zahl an überprüfbaren Aussagen. Sie sind entweder wahr oder falsch. Ob Jesus gelebt hat oder nicht ist eine Frage, die sich grundsätzlich beantworten lässt, auch wenn wir die Antwort vielleicht nicht kennen. Die Religionen würden ohne diesen objektiven Realitätsbegriff nicht funktionieren, denn das Leben des Jesus ist nach deren Sicht eine objektive Tatsache.
Stelle Dir bitte für einen Moment vor, ein Angeklagter würde vor Gericht gefragt, ob er zur Tatzeit am Ort X war. Der Angeklagte würde dann sagen: "Welche Art Wirklichkeit meinen Sie, Herr Richter. Die Wirklichkeit ist eine Konstruktion des Einzelnen..." und so weiter.
Ich beziehe mich auf eine objektivierbare Realität. Sofern es außerdem noch eine okkulte Realität gibt, etwa ein auf unsere Welt wirkendes Jenseits, bitte ich höflich um Belege. Nicht mehr und nicht weniger. Falls diese keine Rolle spielen, kann sich jeder einbilden was er mag, und das für die Wirklichkeit halten.

|
Jetzt hängst Du mich ab. Meine Aussage ist, Religionen können gar nicht "wahr" sein, weil es "Wahrheit" in dynamischen und sozialen Zusammenhängen nicht gibt. Und historisch lässt sich Wahrheit nur sehr näherungsweise über plausiblere oder weniger plausible Annahmen und Rekonstruktionen diskutieren.
Bei Gericht? Dasselbe: Manchmal gelingt das nahezu objektiv, manchmal nur intersubjektiv und manchmal gar nicht.