gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon und sonst nix...für 8 Wochen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2016, 08:23   #6
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Profis verbringen halt sehr viel Zeit mit professioneller Regeneration, Ernährung und Schlaf. Zu dem kommen dann halt noch Sponsorenterminen, Social Media, Vertragverhandlungen etc. Ebenso reisen Profis halt sehr viel rund um den Globus, so dass hier sicher auch noch einmal viel Zeit mit Planung und co drauf geht.

Zeitlich sind Trainingsumfänge auch bei Profis nicht unendlich. Allerdings machen Profis sehr oft aktive regeneration. Heißt langsame Läufe, Radeinheiten oder Schwimmen. Dann kommt noch ein entsprechendes Athletiktraining dazu.

Was man auch nicht vergessen darf ist die Trainingsauswertung. Geringste Veränderungen in den entsprechenden Kurven können bedeutend sein, da man als Profi in der Regel immer auf Messers Schneide trainiert um ganz vorn mitzuspielen. Ein nicht beachteter oder absolut ausgeheilter Infekt und schon ist die ganze Saison im Eimer (siehe Marcel Kittel letztes Jahr).

Ich glaub die bekommen auch ganz ohne "richtigen" Job den Tag schon rum
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten