gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schauerwetter und Radtraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2016, 08:27   #6
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.614
Ja das Wetter ist momentan so eine Sache. Ich weiche auf die Rolle aus, wenns nicht anders geht. Ich bin echt froh, dass ich mir im Januar ne Rolle gekauft habe. Da war im Bundle auch ein Video dabei. Das bin ich letzten Sonntag gefahren. Das war echt SEHR ok. Normalerweise halte ich es nicht lange aus auf der Rolle. Sonntag hat es für 3h gereicht. Ich bin aber auch der Abwechslung wegen ein paar kurze Intervalle gefahren. Trotzdem habe ich Probleme die Belastung auf der Rolle zu simulieren. Mir kam das da alles viel zu leicht vor im Vergleich zu draußen.

Ich denke auch darüber nach, in den kommenden Tagen bis 2 Wochen noch mal aufs MTB auszuweichen. Grund: Der Boden kann hier kein Wasser mehr aufnehmen. Wenn ich auf den Radwegen fahre, kommen mir teilweise richtige Sturzbäche in die Quere. Dabei ist das Wasser nicht das Problem, denn das ist an trockenen Tagen wenig. Das Problem sind die großen Steine, Geröll etc...

Ich muss aber sagen, dass ich da sehr unsicher bin. Wie ist denn so die "Wertigkeit" der Einheit mit dem MTB statt RR? Man ist ja langsamer, macht weniger Kilometer...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten