Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
...Was ich nur an einem deiner Beiträge nicht verstehe ist, warum du den in meinen Augen überflüssigen Vergleich mit kenianinschen Sportlerinnen bringst. Wenn es nach Siegchancen gehen würde hätte auch Ed the Eagle nicht bei Olympia starten dürfen.
...
|
Was meinst du mit "überflüssigen Vergleich mit Kenianischen Sportlerinnen" und was genau verstehst du nicht?
Ich erlaube mir mal, mich selbst zu zitieren. Ich finde eigentlich, auch beim nochmaligen Durchlesen, dass das Argument nachvollziehbar formuliert ist, auch wenn nirgendwo das Wort Kenia auftaucht:
Zitat:
Zitat von Hafu
...Gemessen an ihren sportlichen Leistungen haben die Hahner-Twins sehr gut dotierte Verträge und leben gut als Profisportler. Wer also die Vorteile des Profisportlerdaseins genießt, muss auch lernen, mit den Unannehmlichkeiten zurecht zu kommen.
Sogar in Deutschland gibt es mittlerweile mit Anja Scherl eine Marathonläuferin, die deutlich schneller ist, aber noch arbeiten muss, weil die Sponsorenverträge es noch nicht erlauben, sich alleine auf das Laufen zu konzentrieren. In Japan, USA oder gar in manchen ostafrikanischen Ländern würde man von den Hahnerzwillingen sportlich kaum Notiz nehmen. Ohne Kaderstatus und Chance auf Teilnahme an internationalen Meisterschaften wären die Twins in diesem Ländern auf jeden Fall das Problem der lästigen Dopingkontrollen los, ebenso wie in den Ländern, in denen der Antidopingkampf weniger ernst genommen wird, als in Deutschland.
|