Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Wenn ich mit dem Kinderanhänger unterwegs bin, da gucken plötzlich alle, keiner schimpft, keiner übersieht mich, keiner nimmt mir die Vorfahrt, keiner schneidet mich und alle halten Abstand.]
|
Glückwunsch. Mein Jüngster hat im Alter von zwei Jahren erlebt, wie sicher so ein Anhänger ist. Ich lag hilflos mit meinem Zugfahrzeug auf der Fahrbahn, das Auto hatte einen hübschen Blechschaden und mitten im völlig verzogenen, aber in der Fahrgastzelle intakten Kinderanhänger saß mein Sohn und sah sich alles ruhig und interessiert an.
Ich strebe an, 100% StVO-konform zu fahren und gehe dabei so weit, morgens auch regelmäßig 500m Umweg zu fahren, um gegen keine einzige mir bekannte Vorschrift zu verstoßen; trotzdem übersehe ich alle paar Monate etwas und mache einen Fehler - den ich dann allerdings auch zugebe, statt den Geschädigten zu beschimpfen.
Beim Anhängerunfall war der Verursacher sehr kooperativ und ich musste für den Schadenersatz nicht klagen. Andere Unfallverursacher jedoch nutzen die Gunst der fehlenden Zeugen und belogen die Polizei, sodass ich z. B. drei Monate schmerzende Handgelenke ausschließlich zum eigenen Vergnügen hatte.
Fußgänger oder Läufer auf Radwegen zeigen sich nur selten einsichtig und glauben nicht, dass sie eine Gefahr darstellen; gerne stellt man sich zu dumm, um die Schilder zu verstehen - dabei sind die extra mit Bildern, ohne Text, damit auch der letzte mitspielen kann.
Ich bin also geneigt, Dir zuzustimmen, dass es sich um Absicht handeln dürfte, auch wenn ich Deinen Grund für diese Vermutung nicht teile.