gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 5 Beinaheunfälle auf 6km: Steigt den Autofahrern die Sonne ins Hirn?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2016, 13:53   #28
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Es dürfen wohl weder Taxi- noch Radfahrer die Busspur nutzen, wenn es nicht ausdrücklich durch ein Zusatzschild zugelassen ist. Wie war hier die Beschilderung?
Unabhängig davon darf der Dich selbstverständlich trotzdem nicht umfahren, selbst falls er da fahren durfte und Du nicht.
Also Radfahrer müssen dort fahren. Ist das blaue VZ 237 gegeben. Zum Busspurschild. Früher hing da mal ein Zusatzschild "Taxi frei" aber das ist wohl nach zu vielen unglücklichen Vorfällen zwischen Taxen und Radfahrern geändert worden.

Ich mein als Polizist bin ich ja nun relativ rechtssicher. Allerdings mache ich auch sicher nicht alles richtig. Und manche Verkehrsregelungen haben an manchen Stellen für mich auch einfach keinen Sinn und werden deshalb ignoriert. Allerdings beschwere ich mich dann auch nicht wenn mir in so einer Situation etwas nachteiliges passiert.


ZB so eine für mich völlig nicht nachzuvollziehende Ampelregelung

Natruper Straße / Wachsbleiche






Also rechts Fußweg mit Fußgängerampel
Dann Busspur / Radweg mit Busampel und Radampel
Dann Straße mit Autoampel



Soweit so gut. Jetzt das misteriöse:

Die Ampelschaltung:

1. Fußgänger, Bus und Radampel wird Grün
2. Bus und Radampel wird rot
3. Autoampel wird grün
4. Fußgängerampel bleibt grün

Verstehen könnte ich, wenn man den Rad, Fuß und Busverkehr vom PKW -Verkehr entkoppelt, um so die Rechtsabbiegerproblematik zu lösen. Aber dann sind ja wieder die Fußgänger im Weg.

Weder von der zuständigen Polizeidienststelle noch vom Straßenbauamt konnte mir jemand den Sinn erklären, warum die Radampel eher rot wird als die PKW und Fußgängerampel
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten