gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bericht der Hahner-Twins zu Dopingkontrollen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2016, 13:18   #74
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das ist richtig, aber es fehlt in ihrem Text ein Bekenntnis zu sauberem, dopingfreien Sport und es fehlt- für meinen Geschmack- das Nachdenken über Alternativen, wie und was man konkret besser machen könnte, ohne dass die Effektivität der Dopingkontrolle gravierend beeinträchtigt wäre.

Und die Überschrift des Eintrages "Unschuldsvermutung?" ist im konkreten Zusammenhang entweder komplett deplaziert oder eben unglaublich naiv (dazu kenne ich die Mädels offen gesagt zu wenig).

Unschuldsvermutung ist ein Begriff aus dem Strafrecht und hat mit der Praxis des Hochleistungssportes und dem im Sport zur Anwendung kommenden Rechtsnormen (Anscheinsbeweis) nichts zu tun.

Ein Dopingkontrolleur, der mit der inneren Einstellung "Unschuldsvermutung" seine zu kontrollierenden Sportler besucht hat seinen Job verfehlt. Der Sinn von Trainingskontrollen ist nunmal, die schwarzen Schafe zu finden, die dopen. Von daher ist eine gehörige Portion an Misstrauen des Kontrolleurs gegenüber dem Sportler Zeichen einer professionellen Einstellung.

Hast auch Du registriert, dass der Artikel aus dem Anlass einer nächtlichen Kontrolle geschrieben wurde, die es normalerweise nicht gibt und für die sozusagen eine konkrete "Schuldvermutung" und nicht ein allgemeines Misstrauen notwendig ist?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten