gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Platz schaffen" als Triathlet - Tipps gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2016, 14:48   #12
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Hallo ihr,

ich bin überwältigt von so vielen tollen Tipps, danke schonmal.

Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Winter- und Sommer(sport)sachen jeweils dann in einem Umzugskarton zwischenparken, wenn dafür gerade nicht Saison ist.
Das mache ich bisher tatsächlich nicht und hier besteht wohl das größte Potenzial. Klamotten würde ich allerdings in Plastikboxen aufbewahren - oder wie ist das mit Mäusen etc?

Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
(...) und um das sinnvoll und Platzsparend zu verstauen hab ich mir insgesamt 18 Curver Ecolife Boxen bestellt; (verschiedene Größen) Alles an Kram da rein, aussen beschriftet und gestapelt im Abstellraum deponiert. Sieht orgentlich aus und nimmt recht wenig Platz weg;
Hast Du hier "alles" einsortiert oder eher die Sachen, die ihr nicht so oft braucht?

Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
Manchmal möchte man ja trotzdem etwas neues haben, dann galt bzw. gilt. Für etwas Neues muss etwas Altes gehen... Glaub mir, meiner Frau fiel es bei Schuhen echt nicht leicht. Aber es hat zur Folge, dass sie ihre Schuhe nun öfter trägt und keine neuen Paare kauft.
Ich glaube ich bin hier der typische 80/20-Fall. Habe zwar auch relativ viele Schuhe, aber meistens ziehe ich dann doch nur 2-3 Paar abwechselnd an. Ist natürlich mit den ganzen Sportschuhen nochmal was anderes.
Aber man kauft dann auch bewusster ein, oder? So würde ich mir das auch vornehmen.

Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
-Bücher und Zettel haben wir nach Möglichkeit weggeschmissen oder verkauft. CDs/ DVDs ebenso.
Manche Bücher möchte ich einfach behalten weil sie mir etwas bedeuten, ebenso CDs/DVDs, auch wenn ich weiß, dass man das ja "heutzutage nicht mehr hat".

Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
-Bei Lebensmitteln und Kosmetika (Duschgel, Cremes, Deos etc) haben wir ganz konsequent alles aufgebraucht und verbraucht. Mit abgelaufenen Lebensmitteln hatten wir nie große Probleme, so dass wir davon nicht viel weggeschmissen haben.
Gutes Stichwort: Körperpflege. Hier kann ich auch optimieren. Nicht 100 Schampoos kaufen und alle halb leer machen etc. Ist aber auch eine Frage der Disziplin

Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
-Fahrradteile und ähnliches habe ich ausgemistet und in 2 Kisten gesteckt. Verbrauchsmaterial und Dinge, die man regelmäßig braucht gut zugänglich und Dinge, die man nur selten benötigt auf den Dachboden (quasi unser Keller)
Genau, so will ich das auch machen - klingt gut

Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
Das hat wirklich viel Luft gegeben und am Ende tut es auch unheimlich gut, einfach los zulassen. Bei uns steht jetzt ein Umzug an und wir haben das ganze Prozedere wiederholt oder sind noch dabei.
Ich glaube auch, dass es mir einfach gut tun wird. Ich kenne es aus dem Elternhaus, dass man viel zu viel Platz hat und dann auch alles vollgestellt wird. Ich will zwar auch keine sterile Wohnung (finde ich nicht gemütlich), aber manche Dinge möchte ich so optimieren, dass eben nichts "rumsteht", was ich nicht brauche/nutze/schön finde.

Zitat:
Zitat von Hefeweizen Beitrag anzeigen
Konsumverzicht hilft auch ganz gut. Gerade beim Wandern kann man doch die Natur genießen und benötigt quasi nichts.
Auch hier kann man aber immer tolle neue Wanderhosen kaufen Nein im Ernst, Du hast ja Recht. Hier muss ich mal disziplinierter sein.

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Selbst da hab ich schon 2 Räder verschenkt, weil ich sie einfach nicht mehr gebraucht hab und nur aus sentimentalen Gründen behalten hab. Aber Räder wollen gefahren werden und nicht nur rum stehen. Da wo sie jetzt sind haben sie es besser.
Ich hab nur 3 Räder und die werden auch genutzt, da besteht kein Potenzial

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ansonsten ist Konsumverzicht oder zumindest Einschränkung sehr gut. Spart auch so viel Geld, da kann man dauernd auf Urlaub fahren
Jap, eine Frage der Disziplin....



Ihr habt mich schon sehr motiviert, ich glaube ich hole mir morgen im Baumarkt schonmal ein paar Aufbewahrungsboxen.
Sind denn für Klamotten luftdichte Boxen gut/besser? Kenne mich da leider gar nicht aus.


Generell ist bei mir wohl der wesentliche Punkt, dass ich mich eher auf wenige, dafür tolle Dinge konzentrieren sollte - in Bezug auf alles, Klamotten, Nahrungsmittel etc., statt vieles zu kaufen, womit ich dann auch nicht wirklich zufrieden bin....


Bin für weitere Tipps dankbar

Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten