gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wattwerte für Reifen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2016, 13:54   #18
Nomis
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von TriKnochen Beitrag anzeigen
Merklich (wenn überhaupt) sparen dürfte man nur was, wenn man den Pannenschutz weg lässt.

Z.B.: Conti Podium, Vittoria Corsa crono, Voloflex Record, Schwalbe Ultremo TT

Das sind allerdings alles Reifen, die Vom Einsatzzweck her, eher für Zeitfahren oder die Bahn gedacht sind und ich glaube die meisten sind auch nur als Schlauchreifen erhältlich.
Das wäre der nächste Punkt. Ein Schlauchreifen mit 12bar wird wohl leichter abrollen, als der gleiche Faltreifen mit 8,5 Bar.

Der höhere Druck hat aber auch wieder Auswirkungen auf die Fahrbarkeit, vor allem, in Sachen Grip und Komfort.
Ich bin mal sehr günstig an einen Satz Corsa Crono (schauchis) gekommen. Ich weiß zwar nicht ob man da 0,5 oder 1,5 Watt spart, aber Fakt ist, dass so ein Refen sich einfach geil fährt und Spaß macht. Und zweiter Fakt ist, dass der Spaß nach ca, 500 km vorbei war. Hinten Platten. Vittoria Pannenspray hat nicht geholfen. Das Loch war zu Groß. Kein Ersatzschlauch dabei, folglich Tour vorbei.
Eine Tour mit 500 km ist schon ein Brett
__________________
"when the going gets tough the tough get going"
Joseph P. Kennedy
Nomis ist offline   Mit Zitat antworten