gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2016, 12:32   #1611
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.226
Ich denke die angesprochenen Splitzeiten sind unter den derzeitigen Bedingungen ziemlich real und keineswegs Schwarzmalerei! Ausgehend von 40 Minuten (42 mit Wechsel?) in Hannover wäre ein 1:1X ein brauchbares Resultat. Da Köln zum Schwimmen aber beinahe wie in der Halle ist, geht es vielleicht auch ein wenig schneller. Allerdings ist Schwimmen in Limmer auch keine große Herausforderung. Auf dem Rad liegt das Problem nicht in der Kraft, sondern darin, dass er die Position nicht fahren kann und die Gäule mit Ihm durchgehen. Außerdem fehlen u.U. die langen Radausfahrten und lange Intervalle. Vielleicht gab es diese ja doch, aber Tatze hat das alles nur heimlich gemacht?! Das könnte zu einem echten Problem werden, wenn es auf dem Rad auch an Grundlage fehlt. Außerdem wird Tatze wohl viel zu wenig Zeit auf dem Speedmax gesessen haben, so dass er mit positionsbedingten Problemen ins Laufen wechseln muss. Vielleicht kann man die Position ja noch etwas entschärfen, Aerodynamik ist wichtig, aber es geht hier nicht um den Captain, die Anna oder um die Teilnahme an einer Kurzdistanz. Zum Laufen schreibe ich jetzt nichts, das basiert erstens auf allen oben bereits angesprochenen Problemen und bringt zusätzlich noch eigenen Unwägbarkeiten mit sich (Hüfte, fehlende Kilometer, Gewicht).

Was lernen wir jetzt daraus? Tatze, kannst Du mal bitte eine Übersicht Deiner Kilometerumfänge in diesem Jahr raushauen? Am besten als Monatsübersicht und getrennt nach Sportarten? Ich habe hier den Anschluss verloren, was das tatsächliche Training angeht und fühle mich umgeben von potentiellen Zielzeiten, Prognosen, Berechnungen und wagen Abschätzungen (welcome to glaurungs world!....der hat danach aber zumeist geliefert!). Dann kann man das ganze Unterfangen mal genau betrachten.

Ansonsten startet dann bald das Unterfangen in 10 Wochen zur Langdistanz. Das ist theoretisch möglich, aber weder gesund noch macht das dann Spaß. Vielleicht kannst Du ja nach dem Urlaub zur Bestandsaufnahme auch noch ein paar Ausführung zur geplanten 10 Wochen Vorbereitung geben?!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten