gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Kraichgau 2016
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2016, 22:56   #195
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sherminator Beitrag anzeigen
Hallo Hafu,


das verstehe ich nicht ganz: Du setzt Dich dafür ein, dass möglichst jeder Feld-, Wald- und Wiesentriathlon eine sportrechtlich genehmigte Veranstaltung sein sollte, und führst als Argument unter anderem an, dass diese Veranstaltungen dann in den Genuss von ausgebildeteten Kampfrichtern kommen, die für die Einhaltung der Regeln sorgen - und dann relativierst Du dieses Argument für einen Kracher wie Kraichgau, weil es ein "Eventwettkampf" ist?
...
Es ging bei meinem Beitrag konkret darum, ob man angesichts des von Tri-mag geposteten zweifellos etwas grotesken Videos jetzt einzelne oder alle Profis disqualifizieren hätte sollen und ich habe darauf hin gewiesen, dass es durchaus Rennen gibt, wo die gleiche Situation nicht hingenommen wird.

Es ist auch in anderen Sportarten, wie z.B. Fußball durchaus üblich, dass in einem Freundschaftsspiel nicht so schnell gelbe und rote Karten gezückt werden, wie in einem Meisterschaftsspiel. Regeln sind für sinnvolle Sportausübung schon sinnvoll und ich halte es auch für richtig, wenn jemand, der sich mit dem Regelwerk auskennt, dieses überwacht, aber es schadet dem Sport nicht, wenn dabei auch Augenmaß angewandt wird.

Zum Sportordnungshintergrund (und den Handlungsoptionen des für den Startvorgang verantwortlichen Kampfrichters) hat ja NBer schon ein paar Worte gesagt.
  Mit Zitat antworten