Kurzer Wettkampfbericht vom Woogsprint:
Weil ich am Sonntag mangels Option nicht schon am Wettkampfort war, um 03:45 Uhr aufgestanden - Müüüüde... Frühstück, Sachen ins Auto und los. Grösster Vorteil: einmal durchs Rhein-Main-Gebiet fahren, ohne dass irgendjemand sonst auf der Autobahn ist

Direkt die Unterlagen abgeholt, Rad-Checkin, bisschen geplaudert und rüber gelaufen zum Schwimmstart. Bääh, das Wasser in den Stegbereichen ist wirklich eher ne Kloake. Das Einschwimmen hab ich nach 10m schon bereut. Gottseidank wollen sie die Pfütze bis nächstes Jahr ausbuddeln und säubern... Das Wasser in den mittleren Seebereichen riecht aber wesentlich besser und ist auch klarer.
Am Schwimmstart nicht lange fackeln, das hab ich aus dem letzten Jahr mitgenommen. Unter Volldampf los, um dem groben Gewühl zu entgehen. Mittlerweile kann ich das ne Weile halten, und es hat auch gereicht, um diesmal keine Schläge, Tritte oder Überschwimmer abzubekommen. Hat aber auch gereicht, um mein System leicht zu überlasten. Nach 200m Zweieratmung Volldampf musste ich es durch den Kanal deutlich ruhiger angehen lassen und bin gerade so mitgeschwommen. Hinter dem Kanal leider leichte Orientierungsprobleme gehabt und einen unnötigen grossen Schlenker geschwommen. Dann um die beiden letzten Bojen, es hat tatsächlich fast 500m gedauert, bis ich wieder in meine übliche Dreieratmung reinkam, so ausser Atem war ich nach dem Anfangsharakiri. Letztes Stück bis zum Schwimmausstieg flott, aber ohne Volldampf. Schwimmen nicht perfekt gelaufen, aber nahe dran. Nur der Puls war jetzt viel zu hoch. 750m in 12:48, 27. Schwimmsplit.
Rauf aufs Rad, Wechsel lief problemlos, durch den Matsch/ Kies/ Kraut-Mix allerdings schöne Schleifgeräusche die ersten 100m, als das alles durch den Spalt zwischen Hinterrad und Rahmen musste... Die ersten 2,3 km hab ich echt zu kämpfen gehabt mit dem viel zu schnellen Einstieg. Also langsam gemacht, erstmal runterkommen. Ich wusste ja vom letzten Jahr, dass mir die Radstrecke liegen würde, und hab auf der ersten Abfahrt Druck gegeben. Und da war zu merken, dass da nicht sooo viele mitkommen. Das neue Rad mit dem Aerolaufradsatz (seit Ende der Woche da!) läuft bombig, und nach dem Anfangsstottern hat auch der Motor obendrauf mitgespielt. Vmax so um die 57km/h, 20km in 33:33, Radsplit 17.! Ich war im Nachhinein richtig begeistert, die langen Einheiten und die Bergfahrten zahlen sich echt aus!
T2: runter vom Rad, rein in die Laufschuhe, Schnürsenkel festziehen und: PLOPP!! He, halt, was ist das für ein neongelber Regenwurm in meiner Hand? Schnürsenkel gerissen? Nein, schlimmer: Schnürsenkellöcher am Schuh ausgerissen! Was tun? Schnell, nachdenken... Dann bind ich ihn halt einfach einmal aussenrum

und wieder: Los!
Hm, dumme Nummer: Uhr irgendwie falsch eingestellt, die zeigt die Geschwindigkeit beim Lauf in km/h. Hektisches Umrechnen in min/km. Abbruch des Versuchs wegen Dyskalkulie bei km 0,5. Eigentlich egal wie schnell ich laufe, ich mach auf 5km eh all out. Leider kann ich mich noch immer nicht hart genug quälen. Der Geist ist ja willig aber die Muskeln sagen nöööö... Die Rettung war ein etwas schnellerer Läufer, der mich auf den letzten 2km überholt hat. Wenn ich jemanden zum dranhängen habe funktioniert das besser. Jetzt nicht abreißen, nicht abreißen, nicht aaaaaa.... Puh, Ziel. 5km in 24:59, Laufsplit 134.
Gesamt dann 44. von über 220 in 01:16:16, eine Verbesserung von ca. 5% in einem Jahr bei einem WK, der exakt vergleichbar war (Strecke/ Wetter etc.), nur diesmal einfach aus dem Training heraus bestritten. Das hat Mut und Laune gemacht für die MD-Premiere in 3 Wochen!
Jetzt hau ich noch 2 Wochen richtig rein, incl. nächstes WE. einer WK-Simulation mit Pausen zwischen den Disziplinen (hauptsächlich zum Testen der Verpflegungsstrategie - hab ja bisher nie mehr als ca. 2h am Stück WK gehabt, und beim Laufen funktioniert für mich fast nix, anders als beim Radfahren, wo ich Erfahrung über Langzeit habe). Privat mental immer noch nicht ganz auf der Rolle, aber es geht bergan!
Allen tolle Trainings in der zukünftig hoffentlich gewitterärmeren, sonnigen Zeit! Haut rein, mach ich morgen auch wieder!