gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind Triathleten peinlich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2016, 13:42   #813
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Ich sehe die Aktion mit dem Rucksack und der Krawattennadel harmlos. Stilistisch zum Anzug fragwürdig - keine Frage aber rein moralisch gesehen hat er ja nichts falsch gemacht. Mal ganz banal gesagt, vielleicht brauch er den Rucksack als Motivation. Vielleicht ist der Rucksack auch ein Geschenk gewesen.
Über Moral müssen wir hier ja nicht streiten, denke ich.

Ich persönlich möchte allerdings, wenn ich beruflich unterwegs bin, als Profi in meinem Beruf wahrgenommen werden. Ich möchte nicht beim Gegenüber als "der mit dem IM-Rucksack und der lustigen Fahrrad-Krawattennadel" in Erinnerung bleiben, sondern weil ich (im besten Fall) ihn fachlich und menschlich überzeugt habe. Deshalb bleiben meine Hobbys im Beruf außen vor. Ausnahme wäre, ich den Mandant kenne und weiß, dass er auch entsprechend tickt. dann kann das ein ganz netter Aufhänger für Smalltalk sein. Klar, lässt sich das nicht immer trennen. Mein Rennrad stand auch schon bei mir im Büro, weil ich den Heimweg als Training genutzt habe. Ich laufe aber trotzdem nicht den ganzen Tag mit Helm und Radbrille durch's Büro .

Wo die Grenzen liegen, muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Vielleicht gehört es in manchen Unternehmen auch zum Dresscode, sich sportlich locker zu geben...

M.

Geändert von Matthias75 (06.06.2016 um 16:13 Uhr).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten