gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempohärte
Thema: Tempohärte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2016, 09:35   #41
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Swim & Run Halbdistanz 5.6.16

Gestern der Swim & Run in Köln, Halbdistanz mit 2km Schwimmen + 14km Laufen.
Vorab nochmal meine Ausgangslage bei den Schwimmzeiten:
2km Beckenschwimmen im Freibad Anfang Mai als Training mit Neo in 36:40min (=1:50min/100m)
500m Beckenschwimmen beim Triathlon Gladbeck am 29.05.16 ohne Neo in 10:10min (=2:02min/100m).

Aufgrund der schlechten Beckenzeit war ich unsicher, wie es beim Swim & Run in Köln im Freiwasser (Regattabahn) beim Schwimmen wird. Ich hatte mir vorgenommen, ruhig zu starten und als Zielzeit 40min (=2:00min/100m) angepeilt.

Das Wasser war erfreulich warm mit ca. 18-20 Grad. Beim Start war es sehr nebelig und aufgrund der starken Regenfälle die letzten Tage war das Wasser sehr trüb. Daher konnte ich die Bojenleine, die ca. 1m unterhalb der Wasseroberfläche verläuft nicht erkennen. Sprich: Ich musste mich anderweitig orientieren. Und das hat mich total aus dem Konzept gebracht. Ich bin total unruhig geschwommen, weil ich ständig den Kopf heben musste um mich zu orientieren. Außerdem bin ich Schlangenlinien geschwommen. Ich kam nicht recht ins Gleiten und hab keinen Rhythmus gefunden. Nach 500m dachte ich: Wenn das so weitergeht, werden die 2km ein Desaster.

Dann mein Glück: Die Sonne brach durch die Wolkendecke und ich konnte die Bojenleine unter Wasser erahnen. Bei der 750m-Markierung kam ich langsam in einen Rhythmus rein. Und bei der 1km-Wende hatte ich dann endlich meinen Rhythmus gefunden. Bis zur 1,5km-Boje zog es sich ein wenig hin und bei 1.750m hat es dann richtig Spaß gemacht. Ich war im Flow. Die Kräfte waren zwar deutlich reduziert, aber irgendwie hatte ich erst da einen guten Rhythmus gefunden.

Nach 2km und 37:24min (Swim Platz 30 bei den Männern) stieg ich hochzufrieden aus dem Wasser

Ergänzend noch der Rest: Wechsel war mit 1:16 min (und damit Platz 3 in der "Wechseldisziplin") reibungslos. Ins Laufen habe ich schnell gefunden und wusste nach 3-4km, dass es mein Tag wird. Alles fühlte sich gut an. Mit Laufzeit 1:11:45 Std (14,2km) hatte ich Platz 36 im Laufsplit. Gesamtzeit 1:50:25 und Platz 33 von 80 Männern. Ich bin hochzufrieden


Allerdings: Ich habe ein massives Orientierungsproblem beim Schwimmen, da ich mit meinem 2er Zug nicht geradeaus schwimme. Wenn ich keine Orientierungshilfe unter Wasser habe, ist das Freiwasserschwimmen ein einziges Debakel. Mit Schrecken denke ich schon an die OD in Düsseldorf, einem Bojenkurs im Hafenbecken.

Hilft ein 3er-Zug (den ich nicht beherrsche) um gerade zu schwimmen? Woran muss ich arbeiten?

Geändert von Ator (07.06.2016 um 10:24 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten