gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2016, 08:51   #12186
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Also grundsätzlich das hier beachten. Dann kann zumidnest keiner mehr über das Fotos als solches lästern.

Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Für den Anfang reicht aber auch diese uralte Auflistung aus einem Nachbarforum:

"1. Vorsichtig gegen eine Wand anlehnen - es ginge auch mit Ständer vor einer Wand
Das Rad sollte möglichst senkrecht stehen, das Vorderrad möglichst geradeaus zeigen
2. Hintergrund sollte so sein dass man auf dem Foto die Speichen und Ventile erkennen kann
3. Von rechts fotografieren - das heisst die Kurbelseite aufnehmen. Wenn du mehr Bilder machst kannst du zusätzliche Fotos von Links machen. Primär ist rechts weil man sonst nicht viel von Kurbel/Kassette erkennt
4. Ventile auf 12 Uhr - wenn der Reifen vom Fachmann montiert worden ist, steht die Aufschrift mittig auf 12 Uhr, so kann man diese gut erkennen
5. Größten Gang rein - so sieht man Kassette/Kettenblätter am besten
6. Kurbelarm so drehen dass sie vorne nichts verdeckt (6:30 Uhr). Kurbelarm hinten sollte ungehindert zu sehen sein
7. Kameradistanz sollte so gewählt sein dass die Reifen komplett aufs Bild passen
8. Kamerahöhe sollte so gewählt sein dass der Lenker wenig verdeckt. Das heisst man sollte Vorderbremse, Seilzughüllen und linken Schalt-/Bremshebel möglichst sehen
"

Ich finde die Farben nicht schön, aber das ist Geschmackssache. Außerdem wirkt mir das Rad irgendwie passend gemacht. Entweder zerschießt die Perspektive einiges oder das Rad passt einfach nicht zum Fahrer. Optischer 140mm Vorbau mit 4cm Spacern unter dem Vorbau und dazu noch die Armschalen vor dem Basebar. Spricht für mich für zu kurzes Oberrohr und zu kurzes Steuerrohr.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten