gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Annas TT-Projekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2016, 23:57   #443
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Ich würd jetzt erstmal bestimmen, wie viel Watt(AVG ohne Null) du in der aktuellen Position für 40km/h in der Ebene brauchst. Dann vergleich den Wert mal mit dem captain um zu entscheiden, ob du an Material oder Position noch was verbessern solltest.

Also ne windarme und flache Strecke suchen
Haha der ist gut, gibt hier weder noch . Werd mir mal das Golden Cheetah Aeroprogramm anschaun. Hab mich damit noch nie befasst. Und jetzt am Wochenende verbringe ich viele Stunden im Auto wegen nem Rennen, mal sehn ob ich dazu komme.

Zitat:
Zitat von bas2205 Beitrag anzeigen
Anna, fährst du Schlauchreifen oder Drahtreifen?
Flickset hast du beim TT ja net dabei - die Contis sind im Tri schwer von der Felge zu ziehen (z.B. no-go für meine Frau).
Draht. Also die Scheibe von sabine-g und Vorderrad wollte ich Carbon-Clincher von slowbuild fahren...

Was muss ich denn bei den Schläuchen für ne Ventillänge nehmen? 40mm? Beim Hochprofil-Vorderrad muss ich wohl sowieso ne Ventilverlängerung kaufen. Hab bzgl. all dieser Dinge keine Ahnung, bin ja noch nie Hochprofil oder Scheibe gefahren...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten