Zitat:
Zitat von Hafu
Training mit Wattmesser ist nämlich absolut nicht trivial und man braucht viel Erfahrung, bis man die ganzen unterschiedlichen Daten die dieser liefert erstmal nur in der Lage ist zu verstehen, geschweige denn in der Lage ist, sie so zu interpretieren, dass man auch vernünftige Trainingskonsequenzen daraus ableiten kann.
|
Das stimmt.
Die Frage hätte ich dennoch mit Powermeter beantwortet, weil man davon im Training UND im Wettkampf mehr profitiert als von einer Scheibe. Vor allem wenn man schon ein passables Hinterrad hat. Ich fahr zB ein Xentis Mark 1 TT. Es würde mir nie im Traum einfallen, das durch eine Scheibe zu ersetzen. Egal bei welcher Scheibe, der aerodynamische Vorteil wäre wahrscheinlich quasi Null, bzw. so gering, dass er in keinem Verhältnis zur Investition stehen würde.
Man muss sich aber wirklich intensiv zuvor mit der Materie auseinander setzen. Ich empfehle, sich VOR dem Kauf eines PMs ein Buch dazu zu kaufen (Coggan). Wenn man dann nur die Hälfte davon versteht oder spürt, dass man eigentlich keine Lust hat, sich so intensiv mit den Daten zu beschäftigen, sollte man es lassen. In dem Fall liefert der PM, egal wie man die Anzeige dann eingestellt hat, nur weitere, sinnlose Zahlen.