gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempohärte
Thema: Tempohärte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2016, 14:22   #38
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von Superzipfelklatscher Beitrag anzeigen
Thema Beinarbeit:
Ich als Ex-Schwimmer find die Diskussion etwas fatal, alle sind der Meinung so wenig Beine wie möglich! Klar in einen Triathlon-Wettkampf macht das Sinn, aber nicht fürs Training.
Um erst mal in eine gute Wasserlage zu kommen und entsprechend schnell zu sein, benötige ich definitiv einen guten Beinschlag.
Das war bislang auch mein Kenntnisstand. Ich habe vor 2 Jahren an einem Tagesseminar Kraulen teilgenommen. Trainer war ein A-Trainer Schwimmen, der auch schon mehrere Medaillen auf nationaler und internationaler Ebene mit seinen Athleten gewonnen hat (Beckenschwimmen). Und dabei habe ich mitgenommen, dass der Beinschlag für die Wasserlage zuständig ist. Top-Schwimmer trainieren bis zu 40% der Trainingszeit den Beinschlag, für Triathleten wären 20% empfehlenswert, so die Aussage.

Daher wollte ich in meinem Training dann auch vermehrt Beinschlag trainieren, habe dann leider gemerkt, dass mich das brutal viel Beinarbeit, Kraft und Trainingszeit kostet. Daher hatte ich mich erstmal entschieden, am Armzug zu arbeiten.

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich glaube fest daran, dass man im Erwachsenenbereich die schnellsten Fortschritte erzielt, wenn man zuerst die Wasserlage auf ein gutes Niveau bringt, dann den Armzug und die Atemtechnik optmiert und als letztes den Beinschlag verbessert. Am Beinschlag kann man nämlich auch hervorragend später noch alleine arbeiten, wenn die Wasserlage und der Armzug gefestigt sind, da man diesen am besten separieren kann.
@Noam: super, danke für den Hinweis! Bislang wusste ich nicht, dass man die Wasserlage auch entscheidend anders verbessern kann als über den Beinschlag. Das beruhigt mich nun ungemein. Schade, hätte ich das mal vor 2 Jahren schon gewusst.

Anmerkung am Rande: Ich bin seit meiner Kindheit eine Wasserratte. Und habe in meiner sportlichen Historie vor dem Laufen & Triathlon fast mehr Zeit im Wasser als an Land verbracht mit Wakeboarden, Tauchen und Wellenreiten. Ich mag es, mich im Wasser aufzuhalten und daher ärgert es mich umso mehr, dass es beim Schwimmen im Triathlon nicht so recht klappt. Daher freue ich mich unheimlich, dass ihr mir mit Euren Tipps weiterhelft. Danke an dieser Stelle!


Hier im Thread wurde zum Training der Wasserlage ja schon die Übung "Badewanne" vorgeschlagen. Gibt es noch andere wichtige Übungen, um die Wasserlage zu verbessern? Daran werde ich ab sofort arbeiten, wenn ihr mir helft

Geändert von Ator (02.06.2016 um 14:41 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten