gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Barfußwandern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2008, 18:51   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Für’s Tourenjoggen bin ich zum Berg hingelaufen, dann 1000hm hoch schnell gegangen, auf der anderen Seite runter (Forststraße) und zurück wieder gelaufen, insgesamt war ich gut 5 Stunden unterwegs. Ist mal was anderes und macht richtig Spaß, weil man keine Anfahrt mit dem Auto hat und langweilige Forststraßen nicht gehen muss.

Gestern konnte ich mich vor Muskelkater vom Bergabrennen kaum noch bewegen, also musste was Regeneratives her.
Bin am Freitag nach Roth auch von Brannenburg zum Wendelstein hoch, um mich etwas zu bewegen. Der Roth-Muskelkater war danach auch schon wieder besser, aber von 2 Stunden Runtergehen hatte ich ganz neuen Muskelkater im A..., den man sonst vom Squash kennt, nachdem man das ganze Jahr nicht gespielt hat.

Aber ansonsten mal sehr angenehm und wenn man noch/wieder joggen kann, sicher auch klasse mit dem Hinjoggen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten