Tempohärte
Hallo zusammen,
ich hatte gestern eine SD mit 500m Beckenschwimmen auf 50m-Bahn im Freibad und bin etwas enttäuscht von meiner Schwimmzeit. Daher bräuchte ich Eure Tipps.
Ich trainiere in der Regel insgesamt 4-5 Wochenstunden (Ziel: OD). Wegen der geringen Trainingszeit habe ich erst 6 Wochen vor dem Wettkampf angefangen, 2x pro Woche vor der Arbeit schwimmen zu gehen. Fokus: Techniktraining im GA1/GA2-Bereich (da ich Technik-Defizite habe). Als Test für die OD im Juni bin ich 2km im Freibad mit Neo in 36:40min geschwommen (also Schnitt von 1:50min/100m). Super! (zumindest für mich :-) )
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Letzte Woche wollte ich dann meine Wettkampfgeschwindigkeit für die SD (500m) testen:
Intervalltraining 4x100m im 50m Becken/Freibad. Dazwischen ca. 30-60Sek Pause. Die 100m-Intervalle bin ich in 1:35 bis 1:45min geschwommen. Davon war ich posititv überrascht! Also legte ich mir als Wettkampf-Geschwindigkeit ca. 1:45min/100m und Zielzeit 9:00min (SD 500m) zurecht.
Gestern im Wettkampf dann die Enttäuschung: Ich war die ersten 200m mit 3:45min halbwegs im Plan, danach aber schon platt und habe am Ende total abgebaut. Nach 500m zeigte die Uhr 10:10min. Also ein Schnitt von 2:02min/100m. Weit von meinem Ziel entfernt.
Hätte ich anders trainieren müssen? Wie trainiere ich mir die Tempohärte an?
Geändert von Ator (30.05.2016 um 12:26 Uhr).
|