Ich würde auf Basis der längsten notwendigen Übersetzung auf jeden Fall hinten das 11er an Stelle eines 12er nehmen und dann das vordere passende große Kettenblatt auswählen. Je kleiner das vordere große Kettenblatt ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Anstiege ohne Schalten auf das kleine Kettenblatt fahren lassen. Dann die Übersetzung der Kassette so wählen, dass sich die Anstiege mit vorne große hinten auf dem zweitgrößten Ritzel noch fahren lassen. Ideal wärs, wenn sich die Anstiege mit 11-25 fahren lassen, weil bei dieser Kassette das 16er dabei ist.
Meiner Meinung nach ist es besser wenn nötig auch kurz groß/groß zu fahren oder einen Anstieg mit Kraft rüberzudrücken als mit dem Umwerfer zu schalten, weil der Wechsel der Kettenblätter schlecht für den Rythmus ist.
|