gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sport zum Spaß - Trainingsimpressionen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2016, 00:51   #13
ThisAnneke
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThisAnneke
 
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: Vechta, Osnabrück
Beiträge: 173
Matjeslauf

So...

Nun habe ich hier schon länger nichts geschrieben. Fleißig war ich aber trotzdem.
Von vorletztem bis letzten Mittwoch habe eine Lowcarb-Woche eingelegt, was ich an meinem Training ziemlich gemerkt habe. Donnerstag beim ruhigen Dauerlauf ging es noch einigermaßen aber am Montag beim Intervalllauf ging gar nichts mehr. Nach 1,7km habe ich abgebrochen, selbst laufen in ruhigem Tempo war quasi nicht möglich und ich bin dann den Rest der Strecke zurückgegangen.
Auch sonst musste ich Tempo und Umfänge in dieser einen Woche stark zurückfahren und verdammte Axt die Nudeln mit Pesto am Mittwochabend waren einfach der Hammer!
Seitdem geht es aber gut weiter. Seit Mittwoch bin ich bereits in Emden bei meiner Tante, war noch mit in ihrem Anfängerlauftreff, der sie für den Matjeslauf vorbereiten sollte und war noch ne längere Tour mit dem Einrad zum Stabitraining unterwegs.
Gestern durfte ich dann Wettkampfvorbereitung der besonderen Art miterleben: meine Tante ist insulinpflichtige Pumpendiabetikerin und in der Drogerie haben wir uns tapfer durch alle Sport und Kinder-quetschies gekämpft um die perfekte Kombi aus langen und kurzen KH für das Notfallpaket während des Laufs zu finden. (Mal was anderes, aber auch spannend sich das unter dem Gesichtspunkt anzuschauen). Auch ansonsten liefen dadurch, dass sie sich so viele Gedanken gemacht hat auch meine Vorbereitungen deutlich ausführlicher aus. Hier wurden bereits gestern 3 verschiedene Bauchtaschen mit Traubenzucker, Teststreifen, Fruchtquetschie, Pumpe, Haustürschlüssel und sonstigem Kram gefüllt. Auch ich habe mir mal im Vorfeld überlegt, was ich anziehen will (und zugesehen das diese Kleidungsstücke dann auch sauber sind), meine Uhr nochmal vollgeladen und ausreichend getrunken. Sogar meine Fingernägel habe ich passend zum Startershirt lackiert!! Und der wichtigste Punkt auf der Laufvorbereitungs-To-Do-Liste: Zielsetzung! Ich wollte endlich meine Sub 35 auf die 5km laufen. Da musste direkt dann auch mal die Race-Pace-Funktion der Uhr ausprobiert werden.. Gar nicht so einfach ohne Anleitung aber ich habs dann irgendwann doch geschafft.
Im Vorfeld hatte ich noch überlegt, vielleicht doch über die zehn km zu starten, mich dann aber wegen der schlechten Trainings in der Lowcarbwoche dagegen entschieden. Der erste Zehner ist nun erstmal für "irgendwann diesen Sommer" geplant, im Training bin ich die 10 ja schon ein paar mal gelaufen.

Wir sind dann heute nachmittag mit dem Rad die 2km in die Stadt gefahren. Dort haben wir erstmal noch den Leuten vom 10er zuschaut und sind dann selbst langsam richtung Start getrottet.
Bereits beim Zehner habe ich mich beim Zusehen in den Matjeslauf verliebt. Massenhaft Leute auf der Straße, die ihre Sofas auf den Bürgersteig geholt hatten, feierten, anfeuerten, total toll supporteten und einfach eine tolle Stimmung gemacht haben. Es war ein Vergnügen dabei sein zu können.

Vor dem Start traf sich dann der Lauftreff meiner Tante. Ein paar nicht ganz unbekannte Gesichter waren mir ganz recht und auch hier kann ich nur wieder sagen: großes Lob an die Veranstalter, das Publikum, Emden und überhaupt: tolle Stimmung, tolles Ambiente, direkt am Wasser mit all den Booten und die Sonne die über allem schien, einfach herrlich. Der ganze Lauftreff hat über das Wetter gejammert, es sei ja viel zu heiß und auf der 10er Strecke im Wettkampf vorher wären die Leute reihenweise aus den Laufschuhen gekippt wegen der Hitze.... Ich kann nur sagen: ich fand das Wetter perfekt!!! 20°C, Sonne, für mich im Alltag noch ein bisschen frisch, aber zum Laufen ultimativ Perfekt!
Der Start war ziemlich ziemlich überlaufen, weshalb man am Anfang leider nicht so wirklich gut laufen konnte, auf dem ersten km gab es sogar leider einen kleinen Stau, wo man komplett anhalten musste, was mich letztlich aber nur 15sekunden gekostet hat. Ich hatte ziemlich schnell meinen Rhythmus gefunden konnte gut in meinem angestrebten Pace laufen und war sogar nachdem ich die -15sekunden aus der Zwangspause wieder gutmachen konnte immer deutlich über meinem angestrebten Pace unterwegs..
Der Kurs geht hier zweimal in der Runde und dann noch ca. 1/4 Runde hinerher und am Ende der ersten Runde sah ich bereits die ersten Läufer, die vom RTW abgeholt werden mussten oder sich am Rand übergaben. Das tut mir immer so leid für diese Teilnehmer. Man freut sich so darauf, ist im Vorfeld auch mal etwas aufgeregt und dann klappt es nicht. Umso bewusste konnte ich die kommenden 3km genießen! Ich kann mich erinnern, dass ich irgendwann dachte: "toll wenn du im Ziel bist kannst du dich an DIESE Gedanken nicht mehr erinnern, dann wars wieder ganz toll, aber wie du jetzt mit dir ringst verisst du sofort" und tatsächlich, keine Ahnung was mein Kopf da getrieben hat, wahrscheinlich fand ich mich mal wieder absolut unsportlich und habe mich gefragt, warum ich so einen S*** überhapt mache, fand meinen Laufstil zu unrund und meinen Mund zu trocken. Was weiß ich...
Woran ich mich erinnere ist die total herrliche Kulisse: Boote, Sonne, tolles Publikum, das immer volle Power dabei war und mitgefiebert hat, wildfremde Leute abgeklatscht, nassgespritzt und angefeuert oder auch mal nen Jägermeister angeboten hat. Und verdammte Axt: Vor mir hat den sogar jemand angenommen: Der Gedanke beim Laufen Jägermeister zu trinken lässt in mir alles verkrampfen.. Heilkräuter schön und gut aber schon WÄHREND des Laufs. Für mich wäre das nichts, aber: jeder Körper ist anders und jeder ist Experte seines eigenen Körpers!
Zwischendurch konnte ich in meinem Kopf die Stimme vom Coach hören: "Schlurf die Füße nicht so, Entspann deine Schultern, alles ist gut du liegst gut in der Zeit, nicht nachlassen mach einfach so weiter."
Und genau das wars... Einfach weitermachen, weiter die Stimmung genießen, die Sonne, die Menschen überall um mich rum, das Ambiente, die Schritte, den Rhythmus!
Plötzlich war ich einfach im Ziel. Was zwischen km 2-5 passiert ist? Keine Ahnung! Einfach gelaufen. Was da war weiß ich nicht, aber es war toll. Und mit einer Zeit von 33:16 bin ich für meine Verhältnisse absolut zufrieden. Meine HF war zwar mal wieder unerhört hoch (183 im Schnitt), aber die stresst mich nicht mehr, so lange ich mich gut dabei fühle und das Gefühl habe nach oben ist noch Luft ist alles in Ordnung.

Im Ziel gab es dann ein paar Selfies, viel Wasser, ein alkoholfreies Weizen und viel viel Freude, denn viele der Teilnehmer des Lauftreffs sind das erste Mal mitgelaufen und für die war der Tag deswegen natürlich nochmal besonders aufregend und: alle sind gut angekommen, hatten viel Spaß und auch der Diabetes meiner Tante hat einigermaßen mitgespielt. Ich bin wirklich dankbar, dass ich nicht wie sie mit 3 Bauchtaschen + Pumpe an den Start muss und mich mit all den Taschengurten und Pumpenschläuchen herumärgern muss.

Ich hatte heute einen tollen Tag, einen tollen Lauf mit tollen Leuten, tollem Wetter in einer tollen Stadt!
Ich bin dankbar, dass ich teilnehmen durfte und mein Ziel erreichen konnte.

PS: Wenn es euch interessiert lade ich morgen gern auch noch 2-3 Fotos hoch!
__________________
Schmetterlinge lachen hören und Wolken schmecken!
ThisAnneke ist offline   Mit Zitat antworten