gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - zeitersparnis tri-rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2008, 16:41   #18
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Eine Verringerung der Windwiderstandsfläche bringt auf alle Fälle was und die kriegt man ganz ordentlich hin, bevor man in den Bereich der Extrem-Positionen (a la Anderson) gerät. Und man kann sich auf einer mittelmäßig aerodynamischen Tria-Position besser und entspannter rumlümmeln als in der Unterlenkerposition auf dem Rennrad, bei der man vielleicht die gleiche Fläche in den Wind stellt. In Oberlenkerhaltung ist das zwar super gemütlich, aber auch mit einer Riesenfläche verbunden.

Von daher neige ich zu der Aussage, dass ein Triarad für fast jeden einen Zeitgewinn bringt, die paar Ausnahmen sollten sich die Frage stellen, ob sie so tolle Rennradfahrer oder so miese Triathlonradfahrer sind ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten