gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Helios und das Entchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2016, 11:45   #614
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
...Tiefer wird man den Lenker nicht verstellen können ohne Rohre abzulängen, da sonst die Kabel geknickt werden, weil das Rahmenloch zu nahe am Lenker sitzt.
...
Wo ist das Problem? Der Gabelschaft ist dafür da abgelängt zu werden.

Ich kann mich nicht erinnern in den letzten 20 Jahren jemals ein neu oder gebraucht erworbenes Rad für mich oder irgend jemand in der Familie eingestellt zu haben, ohne dabei den Schaft passend abgesägt zu haben. Und natürlich muss man dafür auch die Bowdenzüge nachkorrigieren und kürzen. Das kann schon mal ein bis zwei Stunden Zeit kosten, aber der Aufwand wird auch nicht weniger, wenn man es nach hinten schiebt. Ich mach' das auch nicht erst nach ein paar Wochen, denn wozu soll ich oder meine Frau oder Kinder sich erst an eine falsche Position gewöhnen?

Wenn jemand über 60 ist oder an der Wirbelsäule voroperiert ist, mag die Situation anders aussehen, aber im anatomischen Normalfall braucht kein Mensch an einem 28-Zoll-TT mit ansonstem passendem Rahmen Spacer unter dem Vorbau.
Und Spacertürme über dem Vorbau schauen einfach hässlich aus.