Hallo!
Während vor vielen Jahren bei Laufrädern einfach die Aerodynamik durch frontale Anströmung gemessen wurde, ging man in den letzten Jahren dazu über, sich auf die seitliche Anströmung zu konzentrieren und diese zu optimieren. Wenn ich das richtig sehe, dann kamen dabei diese breiten, bauchigen Felgen als Ergebnis raus, wie zum Beispiel die Zipp Firecrest (ich verfolge das nicht so richtig - die letzten Jahre hat mich das eigentlich gar nicht mehr interessiert, und wenn ich falsch liege, dann dürft Ihr mich gerne korrigieren).
Meine Frage an Euch: Sind solche Felgen tatsächlich einfacher zu fahren? Hat jemand einen direkten Vergleich von z. B. Zipp 404 (älteres Modell) vs. Zipp 404 Firecrest?
Danke
