gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahr-zur-Arbeit-Rad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2016, 14:22   #13
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.139
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Was ist denn alles reif für einen Austausch?
Die Bremsen haben, trotz relativ neuer Beläge, einen Schaden. Bremsen nicht wirklich, quietschen dafür umso lauter. Die STIs sind beim Bremsen sehr schwergängig (hängt vielleicht damit zusammen?).
Die Bereifung ist bei beiden Laufradsätzen runter gefahren bzw. hinten nur ein Rollenreifen drauf.
Kurbel fühlt sich für mich normal an, da meinte aber der Mechaniker schon vor 2 Jahren, dass die verschlissen ist.
Vorderrad mit Nabendynamo + ordentlicher Leuchte wäre halt schick. Ich habe zwar eine Ixon IQ- Leuchte. Deren Akku hat seine besten Zeiten aber längst hinter sich und ich weiß gerade auf diesem Rad auch nie so recht wohin damit.
Und wies um Kleinzeug wie Züge, Kette usw. bestellt ist, weiß ich gar nicht...

Das klingt für jemanden, der schrauben kann und die Zeit dafür hat, sicherlich harmlos. Im Moment kann ich aber wirklich nur die Kleinigkeiten selbst machen, die ich kann, weil zum Experimentieren habe ich echt keine Zeit.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten