gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmstil an Strömung anpassen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2016, 13:18   #14
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Auch hier: Schau mal im Bad, ob du dein Tempo so gut im Griff hast.
Kaum. Erinnert mich an die Anfänge meines Lauftrainings, wo ich mein Tempo nur sehr grob einschätzen konnte. Das ist denke ich eine Trainings- und Erfahrungssache. Je mehr Kilometer man abgerissen hat, desto besser wird das Geschwindigkeitsgefühl.

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wenn nicht, würde ich eher versuchen, so gleichmä0ig wie möglich durchzukommen
Werde ich auch so machen. Bei der geringen Strömungsgeschwindigkeit der Ruhr lohnt es sich nicht, die Länge der Kraul-Phasen an die Strömung anzupassen.

Dennoch finde ich es wichtig für den Kopf, die Wettkampfstrecken eines Triathlons und deren Einflussfaktoren zu kennen.

Selbst bei stehenden Gewässern lasse ich mich kurz vor Start treiben und schaue, ob es Strömung gibt. Beim Swim & Run in Köln findet das Schwimmen in der Regattabahn statt. Einem stehenden Gewässer. Es gab dort bislang immer eine leichte Strömung. Ich finde das wichtig zu wissen, denn bei der Wende an der Boje schaue ich kurz auf meine Zwischenzeit. Und da hilft es schon zu wissen, ob die Zwischenzeit strömungsbegünstigt war oder nicht. Zumindest für den Kopf.

Geändert von Ator (23.05.2016 um 13:26 Uhr).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten