|
Ich würde grundsätzlich sagen, dass das Konzept stimmig klingt, aber es eben auch davon abhängt, wo deine Stärken und Schwächen liegen und wie du das Rennen anzulegen gedenkst.
Anaerobe Kapazität ist doch sowieso Hammer bei dir.
Sprints evtl. verbesserungswürdig? Also Leistung um 2min mit 20sek am Schluss volle Power. Sprints muss man ja auch im entsprechenden Gang zu trainieren und bergauf-Sprints sind wieder ganz eine andere Sache als flach.
Wenn du Ausreißversuche planst um deine Gegner müde zu fahren, solltest du wohl an der 5min Leistung arbeiten.
Willst du mit einer Gruppe ausreissen und dort dann durchhämmern wird wohl die Schwellenleistung nicht zu vernachlässigen sein.
Sind längere Anstiege drin, solltest du auch die 10-15min Leistung trainieren und auch die Position am Berg wieder mehr üben um die Leichtigkeit zu finden, die du mit deinem Gewicht am Berg definitiv haben solltest.
Schwierig weil vielfältig. Ein weiterer Ansatz wäre auch weiterhin den Fokus auf den Stärken zu halten um mit eben diesen Stärken das Rennen an sich zu reissen.
Vermehrt auf Sprints würd ich aber auf jeden Fall setzen.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
|