gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Annas TT-Projekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2016, 21:19   #287
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von LemmingLE Beitrag anzeigen
Gedanke/Frage zu der Position der extensions:
sieht jetzt so aus, als ob die Ellenbogen einen Abstand von vielleicht 10-15 cm voneinander haben, die Hände aber praktisch zusammen sind. Wie ein Keil gewissermaßen. Ist das aerodynamisch optimal?
Würde jetzt naiv annehmen, dass es besser sein könnte, wenn die Hände ebenfalls 10 cm auseinander sind, sodass die Luft zwischendurchströmen kann.
Ja mich würden auch Kommentare zur Position der Extensions / Armschalen interessieren. An und für sich sind beide Dinge so weit beisammen wie es das derzeitige Material erlaubt. Die Extensions sind so dicht, dass sich die Hände etwas berühren. Die Armschalen würde ich rein physiologisch enger vertragen (geht aber wie gesagt mit dem Setup nicht). Ich weiss nicht, ob es aerodynamisch ein Nachteil ist. So gross ist der Abstand auch wieder nicht... (14cm Mitte-Mitte). Die Luft muss den Körper ja sowieso umströmen. Und für die Atmung ist es ein Vorteil. @LemmingLE: Keilform halte ich aber schon für wichtig, die Front soll ja geschlossen sein und die Luft um den Körper rumgeleitet werden.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten