Ich habe würde rein konzeptionell auch eher auf Wellness- bzw. Lifestylesportler abstellen. Also in Richtung Yoga, Pilates, Muckbude, Freeletics, Crossfit und sowas. Und hier dann den Nachhaltigkeitsfaktor bedienen. Also gescheite Materialien usw.
Ich sehe zB gerade wenn es wärmer ist bei uns in Osnabrück viele Mädels mit waghalsigen Konstruktionen mit Isomatte am Rucksack und Schuhe in der Lenkertüte zum BauchBeinePo radeln.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
|