gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schilddrüsen-Unterfunktion
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2016, 22:11   #16
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von Tyrm73 Beitrag anzeigen
1. hab ich nicht gesagt das gleich jeder der einen hohen TSH Wert hat Medikamente nehmen soll, sondern dass nach aktueller Meinung der Forschung (also nicht den Pharmaunternehmen) ein Wert von über 2,5 schon als Unterfunktion der Schilddrüse zählt. Ob die dann Auswirkungen hat, ist eine andere Sache.

mich würde diesbezüglich doch deine Quelle interessieren. Aktuelle Meinung der Forschung ist doch etwas allgemein, um die Richtigkeit der neuen Normwerte zu untermauern. Zumindest, wenn Du Dich in dieser Weise aufgeklärt äusserst... Und ich verspreche Dir, das ich für jede Quelle mit oberen Normwert 2,5 eine liefern kann, die das nicht unterstützt. Hast Du schon mal etwas von Lobby-Arbeit gehört?

2. im Vergleich zu den Statinen (Cholesterinsenker) sind die Kosten für die Schilddrüsenhormone Kinderkram. Die kosten nämlich gleich mal 50 bis 100 Euro im Monat. Und dort wurden in den letzten Jahren die Grenzwerte immer Weiter abgesenkt damit mehr davon verschrieben wird. Da wird nämlich Kasse gemacht.

Falsch! Simvastatin 20 mg ist die Standarddosis. 100 Tabletten kosten zum Beispiel von CT Pharma 18,03 €. Bei 1 Tablette pro Tag macht das ca 6 € / Monat. Aber auch beim Cholesterin findest Du " Disease Mongering". Die Pharmaindustrie ist umtriebig. Kleinvieh macht auch Mist, insbesondere wenn es in grosser Menge daherkommt.

3. gehöre ich zu den Menschen die bei Medikamenteneinnahme sehr, sehr zurückhaltend sind. Als mir nämlich die Ärztin bei der ich zuerst war, anfangen wollte Cholesterinsenker und Betablocker zu verschreiben, hab ich mir erstmal eine weitere Meinung geholt. Das Zeugs nehm ich bis heute nicht, und laut Arzt besteht dazu auch keinerlei Grund bei mir ... deshalb verwehre ich mich hier aufs Schärfste gegen Unterstellungen ich würde die Einnahme von Medikamenten in jedem Fall und ohne genaue Abwägung befürworten.
Ich habe Dir nicht vorgeworfen, das Du ein Tablettenfan bist. Aber wenn ein Mensch in die Praxis kommt und das Labor ergibt eine Schilddrüsenunterfunktion - was glaubst Du wird in den meisten Fällen passieren ??
a) Arzt und Patient ignorieren die pathologischen Werte
b) Arzt beginnt eine medikamentöse Therapie, um die Werte in den Normbereich zu therapieren ??

nichts für ungut, ich wollte nicht streiten, aber es ist teilweise halt nicht korrekt, was Du geschrieben hast.

Geändert von marc74 (11.05.2016 um 22:18 Uhr).
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten