gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Optimale Schaltzugverlegung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2016, 09:43   #5
thomas_g
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von wui Beitrag anzeigen
Was hast du für Schalthebel? Sehen die wie Bremsgriffe aus? Es ist doch ein Felt ? Die sind sehr schwergängig. Als optimale Zugverlegung Züge kürzen und unter den Basebar. Es sollten Langlöcher zum durchfädeln da sein.
Das Rad ist ein Felt S32 (2014) die Schalthebel sind von MicroShift und sehen den Shimano-Lenkerendhebeln sehr ähnlich ( http://www.microshift.com.tw/photo/BS-A10_m.jpg ).

Falls die aktuellen Schalthebel suboptimal sind, könnte ich die auf Shimano tauschen. Das Verlegen der Züge im Rahmen will ich mir nicht mehrfach antun.

Sind die MicroShift wirklich so viel schwergängier als die Shimano Schalthebel?
thomas_g ist offline   Mit Zitat antworten