gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2016, 21:34   #1097
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von illdie4u Beitrag anzeigen
Durch das Absinken des Lenkers hat die Bremse gegriffen?
Im Prinzip ja .
Ich hatte 2015 mein altes Cervelo P2C mit neuen 25 mm Swissside aufgerüstet.
Passt, aber viel Platz ist jetzt nicht mehr.
Dann drehte mein Schrauber den Vorbau, so dass die Bremszüge wohl einen leicht längeren Weg hatten, passte aber auch noch.
Nachdem ich allerdings durch das Schlagloch rumpelte, senkte sich vorne der Lenker. Es war minimal, so dass es mir lange gar nicht auffiel, aber die Bremsen sich durch den verlängerten Weg der Bremszüge wohl etwas zusammenzogen.
Geöffnet ging es trotzdem länger gut, bis sich der Lenker noch mehr senkte und sogar ich die schiefe Ebene endlich merkte.
Ich möchte gar nicht wissen, wie lange ich den Wind beschimpfte, obwohl er vielleicht gar nicht allein bremste
Egal, mehr unbewusst den Lenker hochgezogen, ging es abermals lange Zeit gut, bis kurz vor Schluß sowohl Roß als auch Reiter zusammensackten .
Dann blockierte die Bremse durch den verlängerten Weg vollkommen.
Besser so im Training gelernt, als im Wettkampf. Beim nächsten Mal nehme ich auch das passende Werkzeug mit.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten