und nochwas:
http://www.freidok.uni-freiburg.de/v...tapelfeldt.pdf
Zitat Seite 29:
"Letztlich geht es hierbei um das adäquate Zusammenspiel von Synergisten und Antagonisten. Wenn dies nicht optimal ist, kann es zu einer Abbremsung der angestrebten Bewegung durch die Antagonisten kommen."
Zitat Seite 90:
"Die Höhe und Richtung der muskulären Kräfte ergibt sich aus dem Maximalkraftniveau der innerhalb der beteiligten Muskelschlingen wirkenden einzelnen Muskeln und deren vor allem an zeitlichen Parametern festzumachender Koordination untereinander. Hinzu kommt die Wirkung der Antagonisten (STAPELFELDT 2000)."