Das kann schon so sein wie von dir beschrieben. Jasper Caven (Ernährungsberater) hat ma nen guten Vergleich dazu in seinem Youtubechannel gebracht. Ich versuchs mal sinngemäß:
Wenn die Gesamtkalorien zu wenig sind fährt der Körper extrem runter auf Sparflamme, weil er denkt "oh Nahrungsmittelknappheit, es ist nichts verfügbar". Alles was nicht unbedingt gebraucht wird wird im Minimalbetrieb gefahren.
Wenn der Körper hingegen wieder mehr bekommt und nur hin und wieder defizitär ist, ist das halt eher ein Zeichen für: "Es sind genug Nahrungsmittel vorhanden, nur das Kaninchen dass ich gejagt hab war halt heute mal schneller. Ich muss aber nicht an den Körperfunktionen sparen, morgen gibts ja wieder was."
Wenns mit dem Gewicht so kritisch ist und Kohlenhydrate auch nicht so dein Ding sind guck doch einfach, dass du den Fettanteil ein bisschen hochfährst. Einfach überall bissl mehr Olivenöl oder Leinöl ran. Letztenendes entscheidet die Kalorienbilanz, ob du ab oder zunimmst und nicht wie viele Carbs im Essen waren. Letztere spielen dann eher für die sportliche Leistungsfähigkeit ne Rolle.
Direkt nach Sport nen Glas Traubensaft hilft mit den Kohlenhydraten auch schonmal gut weiter.
|