|
Szenekenner
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.166
|
Im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden.
Am Mittwoch war ich mal wieder bei meinem Orthopäden. Er wollte ja noch mal ein aktuelles MRT und so war ich in den letzten Wochen gleich dreimal in der Röhre. Zweimal für den Neurologen (Schädel, Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule), wegen des Absetzens des Interferons und zuletzt noch einmal (Lendenwirbelsäule) für den Orthopäden. Puh, viel Geld, das ich die Krankenkasse da im Moment koste. Aber dafür sparen die ja mehr als 20.000 € im Jahr, weil ich jetzt kein Avonex mehr spritze. Wenn ich es richtig recherchiert habe, kann der Radiologe für jedes der MRTs gerade mal 124 € von der Kasse fordern. Die Interferon Behandlung kostet ca. 1700 € im Monat, da könnte ich ja echt oft ins MRT, bis eine solche Summe erreicht ist.
Die Aufnahmen jedenfalls waren alle sehr erfreulich. Keinerlei Entzündungsherde im Schädel und im Rückenmark. Ich bin im Moment sehr zufrieden mit meiner Entscheidung, das Interferon abzusetzen.
Auch das LWS MRT war erfreulich. Der Bandscheibenvorfall hat sich weiter zurück gebildet, so dass auf dem aktuellen Bild der Spinalkanal nahezu unbeeinträchtigt ist. Noch besser: Die Entzündung des darüber liegenden Wirbelkörpers hat sich extrem zurück gebildet.
Kalle (der Arzt) hat mir jetzt erlaubt, einmal öfter in der Woche zu laufen, aber ich soll weiterhin nur eine halbe Stunde laufen. Vor allem, weil er verhindern will, dass überhaupt wieder ein Leistungsgedanke beim Laufen aufkommt. Die Gedanken an mehr, schneller, an Wettkämpfe sind natürlich eh da, aber ich kann im Moment gut damit umgehen. Ich habe eine hübsche kleine Runde gefunden, die 30-35 Minuten dauert, mit ein paar fetten Steigungen drin. Mein Ziel ist jetzt, dass sich das wieder locker und gut anfühlt. Gestern war es schon ganz gut.
Auch beim Radfahren hat Kalle grünes Licht für mehr gegeben. Ich darf jetzt auch mal 2 oder 3 Stunden fahren und auch ruhig dreimal oder so.
Das habe ich dann heute gleich gemacht und bin mit dem Liebsten und Annette nach Witten zur RTF gefahren, wo wir Freund Thorsten trafen und eine sehr schöne Runde von gut 70 km bei herrlichstem Wetter gefahren sind. Es hat viel Spaß gemacht. Es war eine überwiegend flache Runde mit einigen Hügelchen. Wir waren gut 3 h unterwegs und es war ein Schnitt von 25 km/h, was für mich gut ist, weil ich ja seit Jahren kaum fahre. Ich hoffe, dass der Rücken es mitmacht, wenn ich diesen Sommer ein wenig mehr fahre.
Kalle meint, dass es natürlich günstig wäre, wenn ich durch den Sport wieder motiviert wäre, Gewicht zu verlieren. Ich habe, wie erwartet, nach dem Fasten ca. 3 kg gleich wieder zugenommen, nachdem ich wieder mit dem Essen anfing. Da steht es jetzt. Naja, immerhin das. Mein Ziel ist es jetzt, in den nächsten 2 Wochen, ein bis zwei weitere Kilo zu verlieren. Ich bin ganz guter Dinge, auch wenn es schwer fällt.
Immerhin haben der Liebste und ich unseren Süßigkeitenkonsum sehr reduziert.
Noch was erfreuliches: Ich habe eine prima Vornote in meiner Weiterbildung nach zwei von drei Abschlussprüfungen. Die Fallarbeit, die ich im Februar abgegeben habe, wurde mit einer fetten Eins benotet, was gut ist, weil sie doppelt zählt. Doppelt zählt auch die Mitarbeit in den Seminaren der letzten drei Jahren, wo ich eine Zwei erhalten habe. Eine zwei habe ich auch in der einfach gewerteten schriftlichen Abschlussklausur. So komme ich auf eine Vornote von 1,6 und das ist die zweitbeste im Kurs. Ehrgeizig wie ich bin, hätte ich natürlich auch gerne eine Eins in der Klausur gehabt und wäre damit mit Sarah gleichgezogen. Aber egal, ich bin damit sehr zufrieden und hoffe jetzt, dass ich die mündliche Prüfung am Dienstag nach Pfingsten gut hinbekomme. Bin aber einigermaßen zuversichtlich, auch weil mir mündliche Prüfungen liegen. Ich reise dafür nach Frankfurt und freue mich, DasMädchen und ihren Liebsten wiederzutreffen, wenn auch nur für einen kurzen Besuch.
So, jetzt muss ich mich dann auch mal an meine Bücher setzen, denn so arg viel habe ich für die mündliche Prüfung noch nicht getan. Da passt es gut, dass ich morgen Überstundenfrei genommen habe und dass direkt vor der Prüfung noch Pfingsten ist. Ich habe mir die Wochenenden frei von Arbeit im Altenheim gehalten, damit ich genug Zeit habe.
Am Sonntag allerdings habe ich noch ein Kurventraining vom ADAC mit dem Bromfiets. Ich habe noch mal 300 € in die Hand genommen und habe die KTM niedriger machen lassen. Das war echt eine gute Investition. Beim Fahren selbst hat die Sitzhöhe ja nicht gestört, aber im Handling im Stehen ist es jetzt einfach besser. Bin gespannt auf den Kurs am Sonntag, hoffentlich loose ich da nicht ab, bin ja wenig gefahren bisher.
So, ich wünsche euch einen sehr schönen Tag und ein schönes (langes, für die, die nicht arbeiten müssen) Wochenende!
Bis bald mal, Gruß
J.
|