gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Fußball Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2016, 15:29   #11312
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von Moeppes Beitrag anzeigen
möglich, aber das 1:1 wäre auf diese dumme Art und Weise nicht gefallen.
nach dem Spiel bin ich aber immer schlauer
Hätte Bayern nicht permanent Druck aufgebaut und AM dazu gezwungen am eigenen Strafraum zu verteidigen, wäre es wahrscheinlich eher so gelaufen wie im Hinspiel. Man hätte AM erlaubt deutlich höher zu verteidigen und daraus resultierend auch deutlich besser ihr schnelles Umschaltspiel zu initiieren.

So war der Weg für dieses Umschaltspiel halt sehr sehr lang und man hatte viel Zeit dieses entsprechend zu verteidigen. Wenn man sich zB vermehrt die Ballverluste auf der linken Seite von Ribery und Alaba anschaut, ist es ganz oft so gewesen, dass einer von beiden am 16er den Ball verloren hat, dann wurde entweder sofort intensiv gegengepresst (je nach dem ob Lewa schon in der Nähe war) oder schnell vom jeweils anderen der ballführende Spieler gefoult oder zumindest zu einem weiten unkontrollierten Befreiungsschlag gedrängt. Diese Fouls sind alle straffrei von persönlichen Strafen geblieben, da diese so weit in des Gegners Hälfte stattfanden, dass der Schiedsrichter sie nicht als klassisches taktisches Foul gesehen bzw interpretiert und entsprechend verwarnt hat. Passiert das selbe in Höhe der Mittellinie in Vorwärtsbewegung von AM gibts relativ schnell eine Karte.

Diese Taktik ging perfekt auf. Allerdings hat man auch beobachten können wie gerade Alonso, Martinez und Boateng immer "mutiger" bzw ungeduldiger wurden und selber immer weiter aufrückten. Damit wurde das Zentrum natürlich noch enger und die Wege zum Kontern wieder kürzer, obwohl AM am eigenen 16er verteidigte. Interessant wäre es gewesen Simeone danach zu fragen, ob dies Teil seines Matchplans war. Wenn ja, Hut ab.

Nach dem Ausgleich hat man auch direkt sehen können wie stark Bayern bis dahin eigentlich gespielt hat. Da haben sie nämlich kurz die Fassung und Konzentration verloren und AM kam etwas auf, was aber nach 10min wieder erstickt wurde durch die Dominanz der Bayern und dem folgerichtigen 2:1.


Unglaublich starke Leistung von beiden Mannschaften. Diese Angriffleistung der Bayern war schon beeindruckend, aber die taktische Disziplin und das Verteidigen von AM nicht weniger. Wer sagt die Italiener sind die Meister im Verteidigen, sollte sich die Spielweise von AM noch einmal im Detail anschauen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten